BISHERIGE AUSSTELLUNGEN:
Projekt „Rhythmus“ der Künstlerprojektgruppe Meckenheim 2024
Ratssaal der Stadt Meckenheim, Siebengebirgsring 4, 53340 Meckenheim
12. September 2024 bis 20. Oktober 2024
Vernissage: Donnerstag 12. September 2024 18:00 Uhr
Öffnungszeiten: Montags 16.09., 23.09., 30.09. und 07.10. jeweils 14 -18 Uhr,
Donnerstags 26.09., 10.10., und 17.10. jeweils 14 -16 Uhr,
Sonntags 22.09.2024 und 20.10.2024 jeweis von 11 bis 17 Uhr
Artikel im General-Anzeiger zur Ausstellung „Rhythmus“
Projekt: „Kraut und Rüben“ der Künstlerprojektgruppe Meckenheim 2023
Ratssaal der Stadt Meckenheim, Siebengebirgsring 4, 53340 Meckenheim 7. September bis 6. Oktober 2023
Vernissage: Donnerstag 7. September 18:00 Uhr
Öffnungszeiten. Montags 14 -18 Uhr, Donnerstags 14 -16 Uhr, Sonntags 10.9. und 1.10. jeweis von 11 bis 17 Uhr
Projekt „Rendezvous“ der Künstlerprojektgruppe Meckenheim
Ratssaal der Stadt Meckenheim Siebengebirgsring 4, 53340 Meckenehim.
21.09.22 bis 23.10.22
Impressionen von der Vernissage
Bericht in der Bonner Rundschau am 22.09.2022:
Bericht im General-Anzeiger am 28. September 2022:
„Kunst – Spiegel der Seele“
in Meckenheim – Altendorf, Burgstr. 5 53340 Meckenheim
Ausstellung im Café-Raum des
vom 6. März 2022 bis zum 29. Mai 2022
Presse: Blick Aktuell
Projekt „Natürlich! Beethoven“
Ausstellungseröffnung am 16. September 2021 um 17.00 Uhr im neuen Rathaus der Stadt Meckenheim.
Ausstellungsdauer vom 16. September bis 29. Oktober 2021
Öffnungszeiten:
Montags von 14:00 bis 18:00 Uhr und Donnerstags von 14:00 bis 15:30
Artikel in der Bonner Rundschau
Projekt „Heimat“
Ausstellungseröffnung am 16. Mai 2019 um 18.00 Uhr im neuen Rathaus der Stadt Meckenheim.
Ausstellungsdauer vom 16.5. bis 11.7.2019
Öffnungszeiten:
Montags von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Donnerstags von 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
EINLADUNG!
Bilder von der Vernissage auf der Facebook-Seite der Stadt Meckenheim.
Projekt „Landschaft“
Gemeinschaftsausstellung vom 15.02 bis 05.04.2019 im Rahmen „20 Jahre Kunstforum´99“ im Amtsgericht Rheinbach
Ausstellungseröffnung am 15. Februar 2019 um 14:30 Uhr im Großen Saal des Amtsgerichts Rheinbach, Schweigelstr. 30 53359 Rheinbach
Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 8:30 bis 12:30 Uhr, Donnerstags auch 14:00 bis 15:00 Uhr
Artikel im General-Anzeiger Bonn:
„Kunst im Lindenhof“
Für die beiden Meckenheimer Künstlerinnen Martha Barduhn und Annette Bröcker öffnete Dieter Linden erstmals seinen traditionsreichen Lindenhof in Meckenheim für eine Kunstausstellung. Von Freitag, 24. August bis einschließlich Sonntag, 26. August 2018 waren in der Klosterstraße 64 Skulpturen und Plastiken von Martha Barduhn und Bilder von Annette Bröcker zu sehen. Dieter Linden, der Ehrenvorsitzende der Kreisfachgruppe Obstbau Bonn-Rhein-Sieg und nach eigenen Angaben der Kunst sehr zugetan, wollte mit der Öffnung seines Lindenhofes den beiden Meckenheimer Künstlerinnen eine Plattform zur Präsentation ihrer Werke bieten und einem breiten Publikum zugänglich machen.
Die Einladung mit allen Details finden Sie hier!
Vorab-Artkel im General-Anzeiger Bonn
Artikel im Blickpunkt – Schaufenster
Projekt „Narrenfreiheit“
Kunst trifft Karneval
Eröffnung am Sonntag, den 4.2.2018 nach der Rathauserstürmung ca. 12:00 Uhr.
Austellungsdauer bis 31.3.2018
Projekt „Schlussstein“
zum Rathausneubau der Stadt Meckenheim
Ausstellungseröffnung am 24. Juni 2017 im neuen Rathaus am Schulzentrum
Die Ausstellung war ab dem 10. Juli bis zum 30. September 2017 zu besichtigen.
http://meckenheim.de/cms117/aktuelles/pressemitteilungen/artikel/53074/
„Zeitsprung“
Werkschau · 15 Jahre KUNSTFORUM ’99
in der Stadthalle Rheinbach
Freitag, 27. Juni bis Sonntag, 29. Juni 2014
„Kunstmeile Rheinbach“
Tee-und Feinkostkontor, Weiherstr. 10, 53349 Rheinbach
Mai/Juni 2014
„Farbenfestival“
Gemeinschaftsausstellung mit Uschi von Bemberg im Herrenhaus der Burg Altendorf, Burgstr. 5 in 53340 Meckenheim
Eröffnung: Freitag, den 18. Oktober 2013 um 18:00 Uhr
(Einführung: Gudrun von Schoenebeck; Eröffnung: Bürgermeister Bert Spilles)
Öffnungszeiten: Samstag, den 19. und Sonntag, den 20.Oktober 2013
Bericht im General Anzeiger Bonn:
„Gemalte Gärten“
Die Malgruppen des Ateliers Kloster Schweinheim lud 2010 in ihre „gemalte Gärten“ ein:
„zeitwende – wendezeit“
Gemeinschaftsaustellung mit Hiltrud Westheide im Herrenhaus der Burg Altendorf, Burgstr. 5 in 53340 Meckenheim
Austellungseröffnung: Freitag, 10. Oktober 2008 19 h, Einführung: Dr. Nicole Birnfeld
Öffnungszeiten: 11. und 12. Oktober 2008
Ausstellung im Hause Dr. Ruge, Bonn vom 13. bis 15. Oktober 2006
Sonstige Projekte:
Kunstkarten
Viele Bilder finden Sie hier im Internet. Um jedoch weitere Originale zu sehen empfiehlt sich ein Besuch bei der Künstlerin (siehe Kontakt)!